-.. 1 Woche Fußball-Camp St. Peter-Ording, Unterbringung, Training und Vollpension zum Komplett-Preis von 475 € pro Person. Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Baden in der Nordsee, Dünen-Therme und Kurabgabe sind im Preis enthalten.
 
-.. 2 Wochen Fußball-Camp sind auch möglich (Preis 900 €), jedoch nicht länger.
 
-.. 1 Woche ohne Übernachtung, nur Teilnahme am Tagesablauf
(von 8:30 Uhr Frühstück bis ca. 21:00 Uhr) kostet 350 €.
 
-.. Wer schon einmal im Fußballcamp St. Peter-Ording war und bringt einen Freundin / einen Freund mit, die/der noch nicht im Fußballcamp SPO war, nekommt eine Ermäßigung auf die Kursgebühr:

- Mit Übernachtung statt 475 € nur 400 € pro Woche
- Ohne Übernachtung statt 350 € nur 300 € pro Woche

Dies bitte auf der Anmeldung vermerken
.
-.. Die Mitgabe eines angemessenen Taschengeldes ist empfehlenswert
(bitte Kleingeld mitgeben).
 

Anreisetermine 2023

Woche
.
Trainer
.
freie Plätze
.
16.07.23 Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf) belegt
23.07.23 Klaus Fischer (Schalke 04) 8
30.07.23 Wolfgang Sidka (Herta BSC Berlin) 12
06.08.23 Rüdiger Abramczik (Schalke 04) 13
13.08. - 19.08.23 Matthias Herget (Schalke 04) 10

Achtung: Bei "belegt" ist weiterhin eine Teilnahme
nur am Tagesprogramm (ohne Übernachtung) möglich!

 

Teilnahmealter:. Jungen und Mädchen von 8 - 16 Jahren.
(Bei Anmeldung von Mädchen bitte vorher Rücksprache mit der Camp-Leitung aufnehmen)
 
An- und Abreise:. Sonntags Anreise mit Pkw zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr. Abreise am Samstag nach dem Frühstück ca. 10.00 Uhr. Jugendliche die per Bahn anreisen, werden am Bahnhof
St. Peter-Ording Süd abgeholt. (Bitte Ankunftszeit bekannt geben).
 
Fußballtraining:. 7 Trainingseinheiten á 90 Minuten, unter Anleitung eines fachlich qualifizierten Trainers (ehemaliger Bundesliga-/Nationalspieler, siehe Trainerteam)
 
Sportausrüstung:. Jedem Teilnehmer werden Trikot, Sporthose und Stutzen gestellt, verbleiben jedoch im Besitz des Veranstalters.

Mitzubringen sind:
Fußballschuhe und Hallenschuhe, Schienbeinschützer, Trainingsanzug, Badehose, Badelatschen oder -sandalen, regenfeste Trainingsjacke und Rucksack sowie alle Dinge des persönlichen Bedarfs. Torwarte bringen bitte auch ihre Handschuhe, Trikots und Hosen mit. Bitte ausreichend Socken, Handtücher und Bettwäsche 3-teilig mitgeben.

 
Freizeit:. Die Kinder werden rund um die Uhr betreut.
Zwischen den Trainingseinheiten und am Abend werden Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Tischtennis, Tischfußball, Torwandschießen, Basketball, Beachvolleyball, Gesellschaftsspiele, Videofilme, Baden in der Nordsee/Dünen-Therme und ein Bummel auf dem Dorffest angeboten.
 
Wohnen/Ausgangszeiten.. und Bettruhe:. Die Teilnehmer sind in Zwei-, Drei-, und Vierbettzimmern des Nordsee-Campus Gästehaus "Weidenhaus" untergebracht. Ab 21.00 Uhr bleiben alle Teilnehmer auf dem Gelände des Campus-Geländes. Ausnahmen (nur 13 bis 16-jährige) regelt der Campleiter.

Nachruhe ist für
- die kleine Gruppe (8-12-jährige) um 22:00 Uhr
- die große Gruppe (13-16-jährige) um 23:00 Uhr.
.
Versicherungen:. Die Teilnehmer sind vom Zeitpunkt der Ankunft bis zur Abreise über den Veranstalter unfallversichert. Die Krankenversicherungskarte ist dem Teilnehmer mitzugeben.
 
Urkunden:. Alle Teilnehmer erhalten bei der Abschlussfete am Freitagabend eine Teilnahmeurkunde vom Fußball-Camp St. Peter-Ording, ein T-Shirt, Preise für Torwand- und Turniersieger
und kleine Überraschungen.
 

Hier könnt ihr euch das Anmeldeformular 2023 herunterladen,
ausdrucken und ausgefüllt per Post oder Fax an uns abschicken:

Anmeldeformular 2012

Stand: September 2022